Die BAFA-Chance: Bis zu 80% Zuschuss für Ihre E-Commerce Beratung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert strategische Unternehmensberatungen für KMU. Das bedeutet: Sie erhalten eine professionelle E-Commerce- und Online-Marketing-Strategie im Wert von 3.500 € und zahlen nur einen Bruchteil davon. Dies ist keine Ausgabe, sondern eine hochsubventionierte Investition in Ihre Zukunft.
BAFA Förderrechner
Wo sitzt Ihr Unternehmen?
50%
Ihr BAFA Zuschuss: 1.750€
Ihr Eigenanteil: 1.750€
Eigenanteil
BAFA Zuschuss
Ihre Investition im Detail
Wert der Beratung (netto):3.500,00 €
Ihr gewählter Fördersatz:50%
Ihr BAFA-Zuschuss:- 1.750,00 €
Ihr Eigenanteil (netto):1.750,00 €
Als zertifizierte BAFA-Berater unterstützen wir Sie nicht nur strategisch, sondern
begleiten Sie auch durch den gesamten Antragsprozess. So wird die Förderung für Sie
einfach und unkompliziert.
Ihre Investition im Detail
Wert der Beratung (netto):3.500,00 €
Ihr gewählter Fördersatz:80%
Ihr BAFA-Zuschuss:- 2.800,00 €
Ihr Eigenanteil (netto):700,00 €
Als zertifizierte BAFA-Berater unterstützen wir Sie nicht nur strategisch, sondern
begleiten Sie auch durch den gesamten Antragsprozess. So wird die Förderung für Sie
einfach und unkompliziert.
*Weitere Förderungen je nach Bundesland und Projekt-Umfang/-Art möglich
In den Bereichen E-Commerce-Beratung,
Online Marketing und Projektarbeit
Bewertungen im Detail:
Erfolgsquote4,9
Preis-Leistung4,7
Kommunikation5
Abwicklung4,4
Mega cool, was Max und sein Team alles auf die Beine stellen! Mit dem Amazon Stammtisch gibt es endlich ein regelmäßiges Treffen in Berlin, bei dem sich alles rund um das Thema Amazon dreht. Großes Lob dafür!
Mega cool, was Max und sein Team alles auf die Beine stellen! Mit dem Amazon Stammtisch gibt es endlich ein regelmäßiges Treffen in Berlin, bei dem sich alles rund um das Thema Amazon dreht. Großes Lob dafür!Melanie Schaller
Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit der amaline GmbH unter einer Agentur-Kooperation zusammen und sind mit den Ergebnissen für unsere Kunden sehr zufrieden. 100% Empfehlung für jeden Amazonverkäufer!
Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit der amaline GmbH unter einer Agentur-Kooperation zusammen und sind mit den Ergebnissen für unsere Kunden sehr zufrieden. 100% Empfehlung für jeden Amazonverkäufer!Jeremy Weimann
Die Jungs hauen sich richtig ins Zeug. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Service sage ich - Rundumsorglospaket mit Extraklasse. Sehr zu empfehlen. Euch empfehle ich immer gern weiter. Viele Grüße
Die Jungs hauen sich richtig ins Zeug. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Service sage ich - Rundumsorglospaket mit Extraklasse. Sehr zu empfehlen. Euch empfehle ich immer gern weiter. Viele GrüßeDave Howaldt
Alles Top
Alles TopPier Antonio De Mite
Die Zusammenarbeit war von Anfang an professionell und partnerschaftlich. Unsere Sichtbarkeit und Conversion-Rate im Shop haben sich deutlich verbessert. Weiter so!
Die Zusammenarbeit war von Anfang an professionell und partnerschaftlich. Unsere Sichtbarkeit und Conversion-Rate im Shop haben sich deutlich verbessert. Weiter so!Babywelt Sulingen
Kompetent, schnell und freundlich. Auf weitere gute Zusammenarbeit und Ergebnisse die sich sehen lassen können :-) Viele Grüße
Kompetent, schnell und freundlich. Auf weitere gute Zusammenarbeit und Ergebnisse die sich sehen lassen können :-) Viele GrüßeJonas Groß
Vielen Dank für die SEO-Optimierung von unserem Onlineshop und die tatkräftige Unterstützung bei technischen Fragen. Einfach Klasse!
Vielen Dank für die SEO-Optimierung von unserem Onlineshop und die tatkräftige Unterstützung bei technischen Fragen. Einfach Klasse!Kaminlicht
Warum ecom-insider.de?
Warum ausgerechnet uns beauftragen?
Ohne ecom-insider.de
Wissen aus Lehrbüchern und vom Hören-Sagen
Keine Ahnung, was die Agentur wirklich macht
Keine geförderte Beratung möglich
Praktikanten und Azubis machen den Job
Bietet alle Leistungen, dafür in mittelmäßiger Qualität
Echtes Praxiswissen aus eigenen Onlineshops
Transparenz während der kompletten Zusammenarbeit
Bis zu 80% staatlich gefördert durch BAFA
Nur erfahrene Mitarbeiter dürfen am Projekt arbeiten
Warum die top 1.000 Onlineshops in Deutschland nicht wachsen
Obwohl Amazons Marktplatz-Umsatz in 2023 ein zweistelliges Wachstum aufwies, sind die top 1.000 Onlineshops in Deutschland geschrumpft. Das muss aber nicht sein.
Echte unabhängige Beratung und ein starkes Experten-Netzwerk für die Umsetzung haben das Wachstum unserer Kunden nachhaltig gesteigert.
+43%
Umsatzwachstum im Kundenportfolio im Vergleichszeitraum
Bringen Sie Ihr Geschäft zurück auf Wachstumskurs
Unverbindliche Anfrage stellen und kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Unternehmen erhalten
Unverbindliche Anfrage
Bereits 50+ E-Commerce Unternehmen beim Wachstum betreut
Streng vertrauliche Behandlung Ihrer Daten und sichere Übertragung per SSL
Ein E-Commerce Berater ist Ihr strategischer Partner, um Ihr Online-Geschäft ganzheitlich voranzubringen. Er unterstützt Sie dabei, Ihren Online-Shop und Ihre Marktplatz-Auftritte zu optimieren, neue Umsatzpotenziale zu erschließen und Ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Das Spektrum reicht von der Analyse bestehender Prozesse und der Entwicklung maßgeschneiderter E-Commerce-Strategien über die Auswahl der richtigen Technologien bis hin zur Performance-Optimierung in Bereichen wie Conversion Rate, Kundenbindung und Marketing. Ziel ist es, Ihnen ein nachhaltiges Wachstum zu sichern und Sie zu unterstützen die Komplexität des Online-Handels erfolgreich zu meistern.
Ja und nein. ecom-insider fokussiert sich neben der Beratung auf wenige Kernleistungen und konzentriert sich darauf, diese in höchster Qualität zu erbringen. Allerdings stellen wir Ihnen ein starkes Netzwerk aus Spezialisten zur Verfügung, die genau für Ihren Fall der richtige Ansprechpartner sind.
Auf diese Weise geraten Sie nie wieder an die „falsche Agentur“ und erhalten Empfehlungen zu Umsetzungspartnern, auf die Sie sich verlassen können.
Die BAFA-Förderung richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in Deutschland ansässig sind. Dazu zählen unter anderem Start-ups, etablierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen sowie Freiberufler.
Wichtig ist, dass die beantragte Beratung die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig stärkt. Die Förderprogramme sind breit gefächert und können beispielsweise Beratungen zu allgemeinen Themen, speziellen Digitalisierungsstrategien oder zur Unternehmensnachfolge umfassen.
Im Kontext einer E-Commerce-Beratung ist es wichtig, dass im Rahmen der Förderung das Know-How von Ihnen oder Ihrem Team verbessert wird.
Die Antragsstellung für eine BAFA-Beratungsförderung erfolgt in mehreren Schritten und muss vor Beginn der Beratung abgeschlossen sein.
Grundlegend lässt sich die Antragsstellung in drei einfachen Schritten beschreiben:
Voranfrage für die Förderung mittels Onlineformular: Sie fragen an, ob Sie grundsätzlich förderfähig sind und erhalten vom BAFA eine Bestätigung per Post.
Beginn der Beratung: Anschließend können wir direkt mit der Lösung Ihrer individuellen Herausforderung beginnen.
Abschlussbericht einreichen: Zum Schluss erhalten Sie von uns einen Beratungsbericht, den Sie zusammen mit den Zahlungsnachweisen einreichen.
Hierfür stellen wir Ihnen eine simple Checkliste zur Verfügung, die dafür sorgt, dass Sie mit der Antragsstellung einen möglichst geringen Aufwand haben.
Ihr persönlicher Aufwand für eine BAFA-Beratung ist erstaunlich gering und wird von uns minimiert. Der größte Teil des administrativen Aufwands, insbesondere im Zusammenhang mit dem Beratungsbericht, wird von ecom-insider übernommen.
Für Sie bedeutet das: Sie erhalten von uns eine Schritt-für-Schritt-Checkliste mit welcher Sie sich durch zwei intuitive Online-Formulare des BAFA klicken und Ihre Förderung beantragen können. Sie müssen sich durch diese Formulare klicken und von Ihnen und von uns unterzeichnete Nachweise anhängen. Das war´s.
Die Auszahlung der BAFA-Förderung erfolgt in der Regel nach Abschluss der geförderten Beratung und erfolgreicher Prüfung Ihres Verwendungsnachweises durch die BAFA. Die Bearbeitungszeiten können variieren, liegen aber erfahrungsgemäß oft zwischen vier bis acht Wochen nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen.
Wir von ecom-insider stellen einen sorgfältig ausgearbeiteten Beraterbericht sowie eine Checkliste bereit, um eine zügige Bearbeitung durch die BAFA zu gewährleisten und Verzögerungen zu vermeiden. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass alle angeforderten Informationen und Belege vollständig und korrekt eingereicht werden.
Ja, neben der bekannten BAFA-Förderung existieren zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten auf regionaler, Landes- und Bundesebene, die für E-Commerce-Unternehmen relevant sein können. Dazu zählen beispielsweise Programme zur Digitalisierung, zur Innovationsförderung, zur Mitarbeiterqualifizierung oder für spezifische Investitionen in Technologie und Infrastruktur.
Auch europäische Förderprogramme bieten oft attraktive Unterstützung. ecom-insider verfügt über ein breites Wissen zu diesen verschiedenen Förderlandschaften und kann Sie gezielt beraten, welche zusätzlichen Mittel für Ihr spezifisches Vorhaben infrage kommen, um Ihre Projekte optimal zu finanzieren.
Was uns fundamental unterscheidet, ist die Kombination aus echter Praxiserfahrung und einem unabhängigen Beratungsmodell. Anstatt auf Lehrbuchwissen zu setzen, stammen unsere pragmatischen Lösungen direkt aus dem Betrieb eigener Onlineshops.
Als zertifizierte BAFA-Berater ermöglichen wir Ihnen eine staatlich geförderte Strategie, die von erfahrenen Experten entwickelt wird. Für die Umsetzung greifen wir nicht auf Praktikanten oder Azubis, sondern auf ein Netzwerk spezialisierter Partner zurück.
Das garantiert Ihnen höchste Qualität und Transparenz, anstatt unklarer Agentur-Reportings – und führt zu messbarem und profitablem Wachstum.